Noch nie hat eine Giftpflanze einen Menschen angegriffen!
Im November 2004 hatte ich als Leiter des Botanischen Sondergartens in Wandsbek die Idee der Wahl der "Giftpflanze des Jahres“.
Diese Aktion unterscheidet sich von der Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen, die jährlich als "Natur des Jahres" ausgerufen werden, darin, dass die Pflanzen nicht unbedingt in ihrer Existenz gefährdet sind. Pflanzen mit einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere werden in vielen Gärten und Wohnungen als Zierpflanzen kultiviert, ohne Kenntnis der besonderen Eigenschaften.
Im November 2004 hatte ich als Leiter des Botanischen Sondergartens in Wandsbek die Idee der Wahl der "Giftpflanze des Jahres“.
Diese Aktion unterscheidet sich von der Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen, die jährlich als "Natur des Jahres" ausgerufen werden, darin, dass die Pflanzen nicht unbedingt in ihrer Existenz gefährdet sind. Pflanzen mit einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere werden in vielen Gärten und Wohnungen als Zierpflanzen kultiviert, ohne Kenntnis der besonderen Eigenschaften.